Gefiltert nach Kategorie Allgemeines Filter zurücksetzen

Traegerkonferenz 2022 MGW

11. Juli 2022, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Am 28. Juni 2022 fand in Berlin die Jahreskonferenz der Träger der vom Müttergenesungswerk (MGW) anerkannten Kliniken statt. Die MGW-Kliniken, zu denen auch ein Großteil der Kliniken der Kur + Reha bzw. Kur + Reha Klinik GmbH gehören, bieten Kuren für Frauen, Männer und pflegende Angehörige an. Die Zielgruppen können, je nach Geschlecht, unterschiedliche Bedarfe haben. Fokus der Konferenz mit dem Titel "Die Zukunft gendersensibel gestalten" lag daher in geschlechtsspezifischen Angeboten. Moderiert wurde die Konferenz in diesem Jahr, auf der u.a. auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu Gast war, von Melcher Franck, Geschäftsführer der Kur + Reha GmbH. Neben einer Vorstellung des MGW, der Darstellung der aktuellen Zahlen sowie einer Podiumsdiskussion, an der auch Herr Franck teilnahm, fanden intensive Workshops zum Theme Gendersensibilität statt, deren Ergebnisse auch die tägliche Arbeit der Kliniken betreffen oder in Zukunft verstärkt Einfluss nehmen werden .

Zunehmende Erkenntnisse, dass Erkrankungen bei Männern und Frauen mit unterschiedlichen klinischen Ausprägungen, in ungleicher Häufigkeit und zu verschiedenen Zeitpunkten auftreten, wecken den Bedarf an einer geschlechtsspezifischen Ausrichtung im Gesundheitswesen. Gesundheit, Entstehung und Verlauf von Krankheiten werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Neben dem Geschlecht haben auch die Herkunft, der soziale Status, die Gene, sowie das familiäre, berufliche und gesellschaftliche Umfeld Auswirkungen auf die Gesundheit und Krankheiten und dessen Bewältigung. Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten und zur Gesundheitsförderung und Prävention sind somit bei Männern und Frauen nicht immer gleich wirksam. Gründe dafür sind neben geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Entstehung und dem Verlauf von Krankheiten auch der persönliche Lebensstil, z.B. in der Ernährung und im Gesundheitsverhalten, sowie in den Bedarfen und Bedürfnissen in der Versorgung.
Das Müttergenesungswerk hat dieses Thema in seine neuen Qualitätskriterien aufgenommen und fordert eine wöchentliche geschlechtshomogene Gruppe, welche sich mit geschlechtsspezifischen Aspekten von Gesundheit auseinandersetzt. 

In den Mutter-Vater-Kind Kliniken der Kur + Reha GmbH haben wir ein Konzept erarbeitet, welches unseren Patientinnen und Patienten ermöglicht, in geschlechtshomogenen Gesprächsrunden zu diesem Thema aktuelles Wissen zu erlangen und durch Reflektion, beispielsweise über Rollbilder und Diskussion, die Grundlage zu schaffen, genderspezifische Unterschiede besser zu berücksichtigen. Dies trägt unter anderem zu einer Stärkung der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern bei. 

Hier geht es zum Bericht des MGW zur Konferenz. Fotos der Veranstaltung finden Sie im Beitrag auf unserer Website.


Kur + Reha: Hallo Welt

06. Juli 2022, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Wir wollen natürlich nicht jedem Trend im Bereich Social Media völlig unkritisch hinterherrennen, aber es ist (natürlich) wichtig und richtig, verschiedene Portale bzw. Plattformen zu beobachten und ggf. auch auszuprobieren, bevor wir uns für oder gegen eine nach Möglichkeit kontinuierliche Nutzung entschließen. Die Motivation hinter der Entscheidung für einen Kanal ist dabei nicht immer gleich. Einmal geht es z.B. in erster Linie um die Kommunikation unserer Angebote und Infos aus den Kliniken, ein anderes Mal um die Verbesserung der Ergebnisse in den Suchmaschinen. 

Wo stehen wir gerade und was gibt es eigentlich alles im Bereich Social Media von und mit der Kur + Reha GmbH?

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die momentan – mehr oder weniger regelmäßig – bespielten oder auch erst kürzlich neu gestarteten Kanäle:

  • Facebook  (die weiteren aktuell über 19 – teilweise automatisiert durch Facebook erstellten – verschiedenen Klinikseiten bespielen wir nicht)
  • Instagram
  • YouTube
  • XING
  • Pinterest
  • TikTok 
  • WhatsApp (Interessent*innen können hier in den Austausch mit unserem Beratungsteam treten)

Sie sind herzlich eingeladen dazuzukommen (verlinken, liken, followen etc.) oder zu den ersten Nutzer*innen zu gehören :)

 


VERLÄNGERT: Live Online-Gesundheitskurse

21. Juni 2022, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Nutzen Sie diese vorerst letzte Chance mit UGAWY noch einmal aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun! Live Online Kurse wie Yoga, Gesunder Rücken, Full Body Workout und Entspannungstechniken stehen zur Verfügung. Die Kurse werden zu mehreren Zeiten angeboten, sodass Sie unabhängig von Ihren Arbeitszeiten daran teilnehmen können. Und das Beste: Sie können jetzt noch einsteigen und bis 23.07.2022 Ihre Gesundheit stärken.

Auf dem Flyer (oben abgebildet und hier als PDF-Download), den die meisten von Ihnen bereits erhalten haben, finden Sie die Kurszeiten. Zu den genannten Zeiten können Sie mit den Zugangsdaten kostenfrei an allen Kursen teilnehmen. Die Zoom Meeting ID und das Kennwort können Sie gerne bei Frau Kaiser, Leitung Qualität, per E-Mail erfragen.

Alles was Sie zum Mitmachen benötigen, ist die kostenlose Zoom App, eine weiche Unterlage (z.B. eine Matte) und natürlich Lust, Ihre Gesundheit zu stärken. Falls Sie bisher keine Erfahrung mit Zoom haben, können Sie sich ganz einfach unter support@ugawy.de per E-Mail melden, damit Sie das UGAWY-Team bei der Nutzung der Angebote unterstützen kann.


Leitertagung 2022

16. Mai 2022, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken, Allgemeines, Bekanntmachung

Vom 11.05. – 13.05.2022 fand die erste nicht-digitale Klinikleitertagung seit Juni 2021 in Freiburg statt.

Auf der Agenda standen, neben den Themen Wirtschaftlichkeit, Entwicklung, Konzepte und natürlich Pandemie, die veränderten Organisations- und Kommunikationsstrukturen in der Zentrale und mit den Kliniken. Wie die einzelnen Stabstellen, berichteten auch die Klinikleitungen über aktuelle Herausforderungen, Projekte und Ideen aus den jeweiligen Bereichen und Standorten. Beispielhaft zu nennen ist hier u.a. die Anpassung und Umsetzung der unternehmensweiten Werte, des Leitbildes und des Markenkerns, welche von der Geschäftsführung und den Leitungen umfassend vorbereitet und formuliert wurden und zeitnah – unterstützt durch neue Kommunikationsmaterialien – in den Kliniken "sicht- und fühlbar" ausgerollt werden. 

Die pandemiebedingte "digitale Version" der Leitertagung wird in kompakter Form weiterhin Bestand haben und neben der analogen Version stattfinden. Weitere Ergebnisse, Informationen und Arbeitsaufgaben aus der intensiven, dreitägigen Tagung in Freiburg nehmen die Leitungen wie immer in die Kliniken und die betreffenden Teams mit.


Live Online-Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen

21. April 2022, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

In Kooperation mit dem Unternehmen UGAWY und der Krankenkasse BKK ProVita bieten wir Ihnen seit Kurzem die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Live Online Kurse wie Yoga, Gesunder Rücken, Full Body Workout und Entspannungstechniken stehen zur Verfügung. Die Kurse werden zu mehreren Zeiten angeboten, sodass Sie unabhängig von Ihren Arbeitszeiten daran teilnehmen können. Und das Beste: Sie können jederzeit einsteigen und mitmachen!

Auf dem Flyer (oben abgebildet und hier als PDF-Download), den die meisten von Ihnen bereits erhalten haben, finden Sie die Kurszeiten. Zu den genannten Zeiten können Sie mit den Zugangsdaten kostenfrei an allen Kursen teilnehmen. Die Zoom Meeting ID und das Kennwort können Sie gerne bei Frau Kaiser, Leitung Qualität, per E-Mail erfragen.

Alles was Sie zum Mitmachen benötigen, ist die kostenlose Zoom App, eine weiche Unterlage (z.B. eine Matte) und natürlich Lust, Ihre Gesundheit zu stärken. Falls Sie bisher keine Erfahrung mit Zoom haben, können Sie sich ganz einfach unter support@ugawy.de per E-Mail melden, damit Sie das UGAWY-Team bei der Nutzung der Angebote unterstützen kann.