Die ärztliche und therapeutische Behandlung in der Thure von Uexküll-Klinik ist in allen Abteilungen genau auf Sie zugeschnitten. Sie hilft, Ihre körperlichen und seelischen Symptome zu lindern und unterstützt Sie dabei, Wege aus der Krise zu finden.
Aufgenommen werden Patientinnen und Patienten mit psychischen Störungen (Angst, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Burn out), Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas). somatoformen Störungen, funktionellen körperlichen Störungen und reaktiven seelischen Beschwerden.
Die stationäre Akutbehandlung im Krankenhausbereich dauert in der Regel vier bis zwölf Wochen. Die Krankenhausbehandlung ist notwendig bei schweren Krisen, die bewältigt werden müssen. Sie werden von Ihrem Arzt eingewiesen, die Kosten trägt die Krankenversicherung.
Ziel einer psychosomatischen Rehabilitationin der Uexküll-Klinik ist die Rückkehr in ein "normales" Leben und die Wiederherstellung der Berufsfähigkeit. Die Rehabilitation dauert vier Wochen. Die Reha wird in der Regel bei der Rentenversicherung beantragt.