Gefiltert nach Kategorie Allgemeines Filter zurücksetzen

Formatvorlagen in Word und PowerPoint

10. Juni 2024, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Vorlagen mit vielen Nutzungsmöglichkeiten. Zur Vereinfachung und Vereinheitlichung beim Ausdruck von Aushängen, Handouts etc. wurden bereits im vergangenen September für jede Klinik und das Gesundheitszentrum Buckow neue individualisierte Vorlagen in Word und Powerpoint erstellt. Diese sind direkt im jeweiligen Programm als Formatvorlage hinterlegt und können beim Programmstart oder über Auswahl „Neu“ im Ordner „FREIGEGEBEN“ geöffnet werden. 

  • Für jede Klinik und das Gesundheitszentrum Buckow gibt es die Größen A3, A4, A5 im Hoch- und Querformat (in druckerfreundlichem und randfreiem Design) sowie eine Vorlage für das Briefpapier. 
  • Eine PowerPoint-Vorlage mit Kliniklogo und eine mit Kur + Reha Logos können Sie in PowerPoint unter „BENUTZERDFEFINIERT“ auswählen.

Jede Kollegin und jeder Kollege hat über ihr/sein Microsoft Office (Word und Powerpoint) darauf Zugriff.

Nutzen Sie diese Möglichkeit gerne für eine bessere Kommunikation mit Wiedererkennungswert.

 


Sind Sie beim richtigen Unternehmen?

21. Februar 2024, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Wissen Sie, was wir bei der Kur + Reha GmbH und ihren Tochtergesellschaften haben? Tolle Teams aus talentierten, motivierten und sehr engagierten Menschen – Ihnen allen! Und wissen Sie, was soziale Netzwerke für berufliche Kontakte bedeuten? Millionen potenzieller Kolleginnen und Kollegen, die nur darauf warten, von unserer wichtigen gemeinnützigen Arbeit zu erfahren! Jetzt ist es an der Zeit, unsere Kräfte zu bündeln und der Welt zu zeigen, was unser Unternehmen, was alle 12 Kliniken und unser Medizinisches Versorgungszentrum zu bieten haben.

Und wie? Durch eine kleine, aber mächtige Sache: Folgen Sie uns auf LinkedIn und teilen Sie unsere Stellenangebote ;-)

Warum, fragen Sie? Nun, hier sind ein paar Gründe, warum es uns als Unternehmen und vor allem jedem Einzelnen helfen kann.

  1. 1. Stärke in Zahlen: Je mehr von uns folgen, desto stärker wird unsere Präsenz. Wir können unsere Stimme verstärken und die (Arbeits-)Welt wissen lassen, dass wir hier sind, um etwas zu verändern und Gutes zu tun.
  2. 2. Networking-Power: Das Netzwerk ist nicht nur eine Plattform für Stellenanzeigen. Es ist ein Ort, an dem wir unsere beruflichen Verbindungen erweitern können. Indem wir unserem Unternehmen folgen und unsere Jobs teilen, eröffnen wir uns und unseren Kolleginnen und Kollegen die Tür zu neuen Kontakten und Möglichkeiten.
  3. 3. Talentmagnet: Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Wir haben spannende Projekte, starke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine innovative Kultur, die zum Wachsen und Gedeihen einlädt. Teilen wir unsere offenen Positionen, ziehen wir die Talente an und bringen unser Team auf die nächste Stufe.
  4. 4. Bessere Rekrutierungsmöglichkeiten: Indem wir Stellenangebote teilen und die Kur + Reha GmbH dort präsentieren, erreichen wir ein breiteres Publikum von potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Je mehr von uns mitmachen, desto mehr Aufmerksamkeit erregen wir und desto besser sind unsere Chancen, neue Kolleginnen und Kollegen zu finden, die perfekt zu unseren Teams, zu Ihnen, passen.
  5. 5. Gemeinschaftsgefühl: Es geht aber nicht nur um das Teilen der offenen Vakanzen - es geht darum, gemeinsame Ziele zu erreichen. Wenn wir alle weiter zusammenwachsen, schaffen wir eine starke Gemeinschaft, die uns alle voranbringt.

Also, folgen Sie uns, teilen Sie unsere Stellenangebote und zeigen Sie der Welt, dass wir da sind und neue Kolleginnen und Kollegen brauchen.

Hier finden Sie die Kur + Reha GmbH auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/kur-reha-gmbh

Danke für Ihre Unterstützung!

PS: Viele von Ihnen sind übrigens nicht beim richtigen Unternehmen! Falls Sie "Kur und Reha GmbH", "Kur+Reha GmbH" oder andere (falsche!) Unternehmensbezeichnungen auf LinkedIn verwenden, ändern Sie diese bitte auf die einzig richtige "Kur + Reha GmbH"

 

 


QM-Klausurtage in Nohfelden

19. Februar 2024, Bastian Bammert - Allgemeines, Bekanntmachung

Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende Re-Zertifizierung unserer Mutter-Kind-Klinik Saarwald in Nohfelden, fand am vergangenen Mittwoch und Donnerstag eine Qualitätsmanagement-Klausurtagung unter der Leitung von Frau Monika Gebel statt. Dort wurden unter anderem Ergebnisse der Maßnahmen aus der Tagung im vergangenen Jahr besprochen. Zudem wurden Teile der Managementbewertung bearbeitet, Qualitätsziele festgelegt und neue Kennzahlen aus verschiedenen Quellen, wie z.B. dem Leitbild oder den Prozessen abgeleitet.

Vertreten waren neben Mitarbeiterinnen aus dem QM auch die Klinikleitung Frau Velazquez und Personen aus dem therapeutischen Bereich, der Verwaltung, Service und Verpflegung und dem Kinderhaus. Das interdisziplinäre Team bestand aus Frau Velazquez, Frau Gebel, Frau Wagner, Frau Franz, Frau Mailänder, Frau Schneider, Frau Fuchs und Frau Kaiser.