Weitere Jubilarinnen im Schwarzwald

08. September 2025, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken

Man muss die Jubiläen feiern, wie sie fallen. Und das tun wir besonders gerne bei so vielen tollen und treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! Nach 40 Jahren in der vergangenen Woche wollen wir zwei weitere Mitarbeiterinnen unserer Rehaklinik Feldberg, die bereits seit jeweils 10 Jahren dabei sind, natürlich nicht vergessen. Stephanie Heger (Verwaltung) hatte bereits im März 2025 ihr Firmenjubiläum und Elena Asandulesei (Reinigung) am 12. August 2025. 

Wir gratulieren herzlich und danken ihnen für ihr Engagement und ihre Motivation und hoffen, dass sie noch lange unser Team im Schwarzald bereichern!

Übrigens: In unseren deutschlandweit zwölf Fachkliniken suchen wir immer motivierte neue Kolleginnen und Kollegen. Und Familie, Freunde und Bekannte sind oft die besten Ratgeber. Das haben wir jetzt zusammengebracht mit Family and Friends der Kur + Reha GmbH. Schauen Sie gerne mal rein und empfehlen Sie uns weiter.


Seit 40 Jahren im Dienst

02. September 2025, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken

Cornelia Dölle ist am 25.04.1968 geboren und hat mit gerade mal 17 Jahren die Ausbildung zur Hauswirtschafterin in unserer Rehaklinik Feldberg – noch unter dem früheren Geschäftsführer Georg Holzhauer – begonnen. Sie wurde danach übernommen und ist seidem "lückenlos" in unserer Fachklinik im Schwarzwald tätig.
Frau Dölle ist über die ganzen Jahrzehnte eine tolle und sehr zuverlässige Mitarbeiterin gewesen und ist es natürlich auch noch heute.Als langjährige Mitarbeiterin kennt Sie sich in der Rehaklinik bestens aus und leitet neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne an.

Wir hoffen, dass Frau Dölle ihre Tätigkeit bei der Kur + Reha GmbH noch lange fortführen kann. Denn man darf nicht vergessen: Die Arbeit des Reinigungspersonals gehört zu den körperlich anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt.

Liebe Frau Dölle: Ganz herzlichen Dank für Ihren Einsatz, schön, dass Sie bei uns sind!


Arbeit und Psychosomatik – Besuch der DRV im Glottertal

28. August 2025, Bastian Bammert - Aus den Kliniken, Allgemeines

Arbeit und Psychosomatik - letzte Woche durften wir die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in unserer Thure von Uexküll-Klinik begrüßen – darunter auch die Direktorin, Saskia Wollny. In einem offenen Austausch über viele Facetten der Gesundheitsversorgung stand auch die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Arbeit und berufliche Teilhabe im psychosomatischen Kontext spielen.Für viele unserer Patientinnen und Patienten ist der Umgang mit beruflichen Belastungen ein zentraler Teil des Genesungsprozesses. Umso wertvoller war es, gemeinsam über Schnittstellen, Herausforderungen und Chancen zwischen Psychosomatik und Arbeitswelt ins Gespräch zu kommen.

Ein herzliches Dankeschön an die DRV Baden-Württemberg,für den offenen Dialog und das gemeinsame Interesse, über spezialisierte Angebote der Arbeitspsychosomatik Patientinnen und Patienten bestmöglich auf ihrem Weg zurück ins Leben und in den Beruf zu unterstützen.


Die "neue" Rehaklinik Schwabenland wurde gefeiert

04. August 2025, Bastian Bammert - Personen, Aus den Kliniken

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, kamen zahlreiche Gäste zur feierlichen Präsentation unserer vollständig neugestalteten und erweiterten Rehaklinik Schwabenland nach Dürmentingen. In seiner Ansprache zeichnete Geschäftsführer Melcher Franck die beeindruckende Entwicklung der Klinik nach – ein Prozess, der 2015 begann und nun, zehn Jahre später, mit dem erfolgreichen Abschluss der Baumaßnahmen seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Das Publikum, bestehend aus politischen Entscheidungsträgern, Kooperationspartnern der gesetzlichen Krankenversicherung sowie zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kur + Reha GmbH, zeigte sich sichtlich beeindruckt. Gemeinsam erlebten sie noch einmal die spannende Geschichte der Klinikmodernisierung, die sich über drei Bauabschnitte erstreckte.

In seinem Grußwort hob Bürgermeister Dietmar Holstein die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Klinik und der Gemeinde hervor. Klinikleiter Ralf Dölle stellte anschließend die Ernährungstherapeutin Juliane Happle vor. Mit ihrem Fachvortrag zum hochaktuellen Thema „Deutschland wird immer dicker – Was können wir dagegen tun?” stieß sie auf große Resonanz und regte lebhafte Diskussionen an.

Ein ausführlicher Rundgang durch die neuen Highlights der Klinik – darunter das hochmoderne Bewegungsbad, der großzügige Speisesaal, die neu gestalteten medizinisch-therapeutischen Funktionsräume sowie komfortable Aufenthaltsbereiche für Patientinnen und Patienten – rundete das Programm ab.

Der gelungene Tag fand schließlich bei Kaffee und Kuchen in fröhlicher und ausgelassener Atmosphäre seinen Ausklang.

Die Schwäbische berichtete am 01.08.2025 über die Feierlichkeit.

Unten sind einige Fotos des neuen therapeutischen Bewegungsbades zu sehen (mit freundlicher Genehmigung von ArchitekturImBild – Bernhard Tränkle). 

Weitere Aufnahmen der Klinik finden Sie u.a. in der Fotogalerie.


Neue Fotos aus fünf Kliniken sind online

28. Juli 2025, Bastian Bammert - Aus den Kliniken

Unser Fotograf hat wieder einige unserer deutschlandweit 12 Kliniken besucht und viele tolle Fotos von den Standorten mitgebracht. Neue Bilder wurden dieses Mal in den Rehakliniken Borkum, Birkenbuck, Selenter See, Waldfrieden und Saarwald gemacht. Die Aufnahmen finden Sie bald in allen unseren Medien. Den Anfang macht – passenderweise – die Fotogalerie der jeweiligen Klinik.

Und hier geht’s direkt dorthin:

Vielen herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die an der Planung und Durchführung der Aufnahmen beteiligt waren!