Der Newsletter der Kur + Reha GmbH. Kur + Reha GmbH | Mutter-/Vater-Kind-Kurplatz innerhalb von 24 Stunden
Wenn Ihr eMail-Programm keine html-Mails empfängt, können Sie den Newsletter mit diesem Link im Browser aufrufen: hier


Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2020 ist noch nicht vorbei, wird aber mit großer Sicherheit als eines der ereignisreichsten und herausforderndsten in die jüngere Geschichte eingehen.

Nichtsdestotrotz geht das Leben und auch der Alltag in unseren deutschlandweit 10 Kliniken bereits seit einigen Monaten wieder weiter. Die Maßnahmen und Therapien werden unter Einhaltung umfassender Hygieneregeln durchgeführt und bei Bedarf weiterhin an die jeweils vor Ort aktuellen Situationen und Bedingungen angepasst. Wir sind optimistisch, dass wir diese außergewöhnliche Zeit gemeinsam gut durchstehen werden und unsere Patientinnen und Patienten weiterhin bestmöglich betreuen und unterstützen können.

Aus diesem Grund freuen wir uns, allen Versicherten mit vorliegender Kostenzusage noch kurzfristige Plätze für das Jahr 2020 anbieten zu können.

Hierfür haben wir eine direkte Durchwahl eingerichtet, an die alle Interessentinnen und Interessenten sich wenden können und innerhalb von 24 Stunden einen Platz in einer unserer 7 Mutter-Vater-Kind-Kliniken vermittelt bekommen. Frau Durmis und Frau Schmidt sind unter der Nummer 0761 / 4 53 90 12  bzw. 0761 / 4 53 90 21 von Montag bis Freitag, jeweils von 8–16 Uhr erreichbar. 

Weisen Sie Ihre Kund*innen, Patient*innen und Kooperationspartner*innen gerne darauf hin.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 0761 / 453 90 11 oder per E-Mail an: melcher.franck@kur.org

Mit freundlichen Grüßen

Melcher Franck
Geschäftsführer

 

Die 3. Re-Zertifizierung des QM-Systems der Rehaklinik Feldberg wurde am 11. August 2020 erfolgreich beendet. Der Auditor, Hr. Bosch, wird der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) empfehlen, dass die Rehaklinik Feldberg für Mutter-Vater-Kind das Paritätische QS-Siegel Reha und das MGW-Qualitätssiegel weiterführen darf. Abweichungen oder Nebenabweichungen wurden keine festgestellt. Wir freuen uns und gratulieren dem gesamten Team der Rehaklinik in Feldberg-Altglashütten!

 

Auf unserer Corona Themenseite haben wir alle wichtigen Voraussetzungen für die Aufnahme sowie allgemeinen Hinweisen und Verhaltensregeln für die Patientinnen und Patienten zusammengestellt.

Diese wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und gibt einen Überblick über die Situation in unseren Kliniken: www.kur.org/corona

 

Am 10. Februar 2021 startet in der Rehaklinik Feldberg wieder ein Schwerpunkt Regenbogenfamilien. Hierzu können sich interessierte Familien gezielt anmelden.

Durch gezielte Beratung und Unterstützung leistet das Team der Rehaklinik Feldberg im Rahmen einer Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur einen Beitrag dazu, die noch ungewöhnlichen Aspekte der Lebensform nicht zu gesundheitlich beeinträchtigenden Problemen werden zu lassen und bereits entstandene Beeinträchtigungen zu reduzieren oder ganz aufzulösen.

Die Patientinnen und Patienten werden in einen festen Regenbogen-Gesprächskreis für den gesamten Aufenthalt aufgenommen. Zeitgleich sind jeweils auch Familien mit heterosexuellem Hintergrund in der Einrichtung, mit welchen sie an anderen Angeboten teilnehmen. Unsere Beratungsangebote orientieren sich an dem Konzept „Standards und Qualitätssicherung für psychosoziale Beratungsangebote des Netzwerkes für LSBTTIQ-Menschen Baden-Württemberg (lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle oder queer sexuelle Menschen) und dem Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte des Ministeriums für Soziales und Integration des Bundeslandes Baden-Württemberg.

Das zugehörige Fachkonzept finden Sie hier als PDF-Download

Weitere Infos zur Rehaklinik Feldberg im schönen Schwarzwald gibt es auf der Website oder unter 0800 2 23 23 73 (kostenfrei)

 

Die Kur + Reha GmbH hat einen Animationsfilm für die Kinderbetreuungseinrichtungen ihrer Fachkliniken vorgestellt. Darin werden einfach zu erlernende und effektive Hygieneschutzmaßnahmen gezeigt, die Kinder schnell in ihren Alltag integrieren können.

Der zweiminütige Film erklärt kindgerecht, in gut nachvollziehbaren und bekannten Situationen, einige der wichtigsten Hygienemaßnahmen. Für jedes Kind gibt es relativ einfach zu erlernende Möglichkeiten, um sich und andere vor einer Übertragung und Ansteckung zu schützen. Neben dem richtigen Niesen und Husten, zählen Abstand halten und regelmäßiges Händewaschen dazu.

Die ansprechend animierten Inhalte zeigen sowohl die falschen, aber auch immer gleich die richtigen Verhaltensweisen, um Infektionen zu vermeiden. Im Film geht es um virale- und bakterielle Infektionen bzw. Hygieneschutzmaßnahmen im Allgemeinen. Somit sind die richtigen Verhaltensweisen sowohl in der aktuellen Pandemiesituation, aber auch danach, zum bestmöglichen Schutz der Kinder vor unterschiedlichsten Infektionen relevant.

Anschauen kann man sich den Film u.a. hier: https://youtu.be/0MsM0ifFZbE

 



Kur + Reha GmbH
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 453 90-0
Telefax: +49 761 453 9090
E-Mail: info@kur.org
Internet: www.kur.org

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Melcher Franck
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HR 6646
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Melcher Franck (Anschrift wie oben)

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden