Der Newsletter der Kur + Reha GmbH. Kur + Reha GmbH | Jetzt sind es 12
Wenn Ihr eMail-Programm keine html-Mails empfängt, können Sie den Newsletter mit diesem Link im Browser aufrufen: hier


Liebe Leserin, lieber Leser,

wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind und optimistisch nach vorne blicken.

Ganz besonders freut es uns, dass wir seit Jahresbeginn 12 sind. Genauer gesagt besteht der Klinikverbund der Kur + Reha GmbH und der Kur + Reha Klinik GmbH seit 2021 aus insgesamt 12 Kliniken. Dadurch können wir als Netzwerk noch stärker voneinander profitieren, um an den vielen attraktiven Standorten in ganz Deutschland gemeinsam das bestmögliche für die Gesundheit unserer Patient*innen zu erreichen. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, sich über das Angebot aller unserer Fachkliniken zu informieren. 

Zudem finden Sie hier u.a. noch Infos zur Kur mit Hund, zu neuen Gesichtern, neuen Appartements und glutenfreien Schwerpunktkuren.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.

Ihr Team der Kur + Reha GmbH
 

Zwei Neue im Verbund: Die Rehaklinik Buching (Halblech im Ostallgäu) und die Mutter-Kind-Klinik Nordlicht (Horumersiel an der Nordsee) sind seit Jahresbeginn Teil der Kur + Reha GmbH bzw. Kur + Reha Klinik GmbH. Während die Klinik Buching ambulante und stationäre Rehabilitation bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bietet, werden in der Klinik Nordlicht Mutter-Kind- und Vater-Kind-Maßnahmen durchgeführt. 

Mit den Fachkliniken 11 und 12 besteht der Klinikverbund der Kur + Reha GmbH jetzt aus deutschlandweit acht Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kliniken, drei psychosomatischen Häusern und einer Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankungen.

Weitere Infos finden Sie auf den neuen Websites der Rehaklinik Buching bzw. der Mutter-Kind-Klinik Nordlicht.

 

Vierbeiner sind herzlich willkommen! Nach vorheriger Absprache haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Schwabenland in Dürmentingen mitzubringen. Bitte informieren Sie sich dafür beim Patientenservice der Klinik unter 07371 95 92 0  oder klinik.schwabenland@kur.org. 

Eine Aufnahme von in Baden-Württemberg als ausgewiesene Kampfhunderassen und deren Kreuzungen sind ausgeschlossen. Eine Auflistung hiervon und weitere in Baden-Württemberg gültige Bestimmungen finden Sie hier

Hier finden Sie weitere Infos zur Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur mit Hund.

 

Lernen Sie uns etwas besser kennen. Heute mit zwei neuen Kolleginnen aus der Rehaklinik Feldberg:

Linke Seite: „Seit dem 1. November 2020 bin ich, Felicitas Feldhahn, als Psychologin in der Rehaklinik Feldberg tätig. Aus dem schönen Freiburg pendle ich seither in die luftigen Höhen des Feldberges, die ich bisher vor allem von zahlreichen Ausflügen während meines Studiums kannte. Wenn ich nicht gerade die Eltern während ihrer Kur begleite, arbeite ich als Mitarbeiterin an der Universität in Freiburg und berate dort Studierende. Der herzliche Empfang im Team und das Gelächter der Kindergruppen, das durch die Fenster nach innen dringt, haben mir das Einleben leicht gemacht. So freue mich auf die gemeinsame Zeit und die therapeutische Begleitung der Eltern an diesem sonnenverwöhnten Ort.“

Rechte Seite: Die humorvolle Badenerin vom Bodensee (Radolfzell) hat sich bewusst die Rehaklinik Feldberg ausgesucht, da ihr die praktisch-agile Unternehmensphilosophie der Kur + Reha besonders gut gefallen hat. Die 30-Jährige zeichnet sich durch erfahrungsgesättigte berufliche Vielseitigkeit aus: ihre Qualifikationen reichen von MSc. Ernährungsökonomie (Uni Gießen), einer Ausbildung zur biotechnologischen Assistentin, Personal Trainer und Fitness Trainer Lizenz, und weitere Zertifizierungen als QM-Auditorin TÜV-SÜD und QM-Beauftragte TÜV-SÜD. In ihrer Freizeit hält Frau Haßler sich mit Cycling fit, liest gerne Komödien und kocht leidenschaftlich italienisch.

Infos zur Rehaklinik Feldberg finden Sie hier.

 

 

Wir haben unsere Online-Reservierung für Sie von Grund auf überarbeitet. Passende Plätze finden und direkt selbst reservieren – ob per Smartphone oder am Dekstop-PC – ist jetzt noch komfortabler und auch einfacher. Die Online-Reservierung ist für alle Interessent*innen gedacht, die in den kommenden 3 – 6 Monaten einen freien Platz in einer unserer 8 Mutter-Vater-Kind-Kliniken suchen.

Wer kurzfristig eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Maßnahme machen möchte und eine Kostenzusage der Krankenkasse bereits vorliegen hat, kann sich die Last Minute Plätze einmal genauer anschauen. Hier finden Sie nur die freien Plätze der kommenden 3 Monate.

Klingt interessant? Dann probieren Sie es aus. Hier geht’s zur Auswahlseite.

 

In unserer Mutter-Kind-Klinik Saarwald im schönen Hunsrück gibt’s nicht nur einen frisch renovierten Speisesaal, sondern auch einige modernistierte Appartements.

Klingt gut? Ist es auch. Weitere Infos zur Klinik finden Sie hier und zu den Fotos geht’s über diesen Link.

 

Die Rehaklinik Schwabenland in Dürmentingen bietet ab dem 07.07.2021 und ab dem 08.09.2021 wieder ein indikationsspezifisches Angebot für die von Zöliakie betroffenen Familien an.

Das Bemühen um so viel Normalität wie möglich, kann für alle Familienmitglieder anstrengend werden. Besonders in der ersten Zeit nach Diagnostizierung einer Zöliakie tritt häufig eine enorme Verunsicherung ein. Die Belastung kann dann zu weiteren psychosomatischen Erkrankungen führen. Diese Belastung durch die Zöliakie zu vermeiden, den konstruktiven Umgang mit der Erkrankung zu erlernen, das Familiengefüge sowie die Eigenverantwortung zu stärken – das sind die Ziele des Zöliakie-Angebotes in der Rehaklinik Schwabenland. Aufgenommen werden können große und kleine Patient*innen mit bereits nachgewiesener Zöliakie sowie solche im sogenannten „diagnostischen Fenster“, also einem vorliegenden begründeten Verdacht auf Zöliakie.

Das zugehörige Fachkonzept „Leben mit Zöliakie“ finden Sie hier als PDF-Download oder hier zur kostenfreien Bestellung.

Infos und telefonische Beratung gibt’s unter der kostenfreien 0800 2 23 23 73

 

 

Für alle großen und kleinen Patientinnen und Patienten, die uns bald besuchen werden: Bitte beachten Sie unsere Corona-Themenseite mit wichtigen Voraussetzungen für die Aufnahme sowie allgemeinen Hinweisen und Verhaltensregeln für Ihren Aufenthalt.

Diese wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und gibt Ihnen einen Überblick über die Situation in unseren Kliniken: www.kur.org/corona
 

 

 



Kur + Reha GmbH
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 453 90-0
Telefax: +49 761 453 9090
E-Mail: info@kur.org
Internet: www.kur.org

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Melcher Franck
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HR 6646
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Melcher Franck (Anschrift wie oben)

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden