Der Newsletter der Kur + Reha GmbH. Kur + Reha GmbH | Update Oktober 2025
Wenn Ihr eMail-Programm keine html-Mails empfängt, können Sie den Newsletter mit diesem Link im Browser aufrufen: hier


Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Start in den Herbst kommt auch unser Update Oktober.

Im Mittelpunkt stehen diesmal die kalte Jahreszeit auf Borkum, Ihr Recht auf die Wahl der für Sie passenden Rehaklinik sowie das Kennenlernen einiger unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Viele weitere Informationen finden Sie wie immer auf den Webseiten der Kliniken, auf unseren Social Media Kanälen oder zusammengefasst in unserem monatlichen Update für Sie.

Ihr Team der Kur + Reha GmbH
 

 

Winter auf Borkum: Besonders in der „Saison der Sinne“, unserer Wintertied, wird die Insel von einer ganz besonderen Magie umgeben. Die letzten Strandzelte und -körbe sind in ihr Winterquartier gezogen, die Milchbuden sind abgebaut und der Strand zeigt sich wieder in seiner natürlichen Schönheit. Es ist die Ruhe, die Entschleunigung, die wunderbaren Naturschauspiele und die wohltuenden Effekte des Klimas. Das Borkumer Hochseereizklima ist ein einzigartiges Zusammenspiel von Luft, Wind, Sonne, Temperatur und dem Meerwasser mit dem maritimen Aerosol. Unsere Rehaklinik Borkum auf der gleichnamigen Insel bietet auch in der Herbst und Winterzeit besondere Möglichkeiten auf der Insel und in der Fachklinik.

Diese haben wir jetzt im Rahmen einiger Themenseiten für alle Interessentinnen und Interessenten zusammegestellt.

 

Neue Kollegin oder neuer Kollege werden oder einfach mal einige der vielen tollen Menschen kennenlernen, die in unseren deutschlandweit 12 Fachkliniken arbeiten?
Sehr gerne! Schauen Sie doch mal hier in unserem Karriereportal für einen ersten Eindruck vorbei. 

Falls Ihnen das noch nicht reicht, finden Sie über 200 weitere Videos mit MItarbeiterinnen und MItarbeiter der Kur + Reha GmbH und der Kur +m Reha Klinik GmbH für einen zweiten und dritten Eindruck direkt auf YoutTube.

 

Sie möchten sich selbst aussuchen, in welche Rehaklinik Sie gehen? Dafür gibt es das Wunsch- und Wahlrecht für die psychosomatische Reha!

Auf kur.org/wunschklinik finden Sie alle Informationen zum Wunsch- und Wahlrecht. Was ist das, wie stelle ich einen Antrag, was gibt es zu beachten, wo finde ich Formulare und welche Kliniken sind für mich geeignet?
Z.B. eine unserer vier Fachkliniken im Schwarzwald und im Ostallgäu: Die Rehakliniken Buching, Birkenbuck und Kandertal sowie die Thure von Uexküll-Klinik.

Weitere Tipps und Infos zur Antragstellung gibt es auch unter 0761 / 45 39 039, info@kur.org oder WhatsApp 0174 / 1747176 

 

Wir haben jetzt den Erinnerungsservice gestartet, den ganz persönlichen "Kurwecker" für Patientinnen und Patienten (aber auch Interessentinnen und Interessenten) der Mutter-Vater-Kind-Kliniken!
Diese haben ab sofort die Chance, sich darüber unverbindlich an die Möglichkeit einer neuen Maßnahme nach 2 bzw. 4 Jahren erinnern zu lassen. 

Das passiert anhand des Datums der letzten Maßnahme oder des Registrierungsdatums. Beim Auslösen der Erinnerungsfunktion – nach 1,5 und 3,5 Jahren, jeweils ein halbes Jahr vor der regulären Möglichkeit, erneut in eine Kur/Reha zu gehen – wird das Alter der Kinder dann ebenfalls berücksichtigt. Zudem besteht die Möglichkeit, den Abonnentinnen und Abonenten auch dann eine Nachricht zukommen zu lassen, falls wir neue freie Plätze einstellen.
Hinweise auf dieses neue Serviceangebot finden sich jetzt und in Zukunft u.a. im Newsletter, den Websites und im Umfrage-Tool. Und natürlich dürfen Sie Ihre Patientinnen und Patienten auch auf die Möglichkeit hinweisen.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild: 
www.kurwecker.de

 



Kur + Reha GmbH
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 453 90-0
Telefax: +49 761 453 9090
E-Mail: info@kur.org
Internet: www.kur.org

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Melcher Franck
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HR 6646
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Melcher Franck (Anschrift wie oben)

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden