Der Newsletter der Kur + Reha GmbH. Kur + Reha GmbH | Update November 2023
Wenn Ihr eMail-Programm keine html-Mails empfängt, können Sie den Newsletter mit diesem Link im Browser aufrufen: hier


Liebe Leserin, lieber Leser,

heute erhalten Sie unser kompaktes Update 11/2023 mit den Neuigkeiten aus den Kliniken der Kur + Reha GmbH der letzten Wochen. Unsere einzige reine Mutter-Kind-Klinik in Buckow, die Rehaklinik Waldfrieden, feiert ihr 30-jähriges Jubiläum, wir haben neue Infos zusammengestellt, wenn Mutter und Vater gleichzeitig eine Kur bei uns machen wollen und freuen uns über die Auszeichnung aller unserer acht Mutter/Vater-Kind-Kliniken durch FOCUS-Gesundheit.

Beginnen wollen wir aber mit einer kurzen Umfrage mit 5 Fragen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dafür ein paar Minuten Ihrer Zeit und 5 Antworten schenken würden.

Alles Gute und viele Grüße aus Freiburg!

Ihr Team der Kur + Reha GmbH

 

Wir möchten noch besser werden. Dafür brauchen wir Sie und ein paar Minuten Ihrer Zeit. Wir würden uns freuen, wenn Sie fünf kurze Fragen zu unserem Online-Angebot beantworten könnten und sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Anonym und schnell, versprochen. Herzlichen Dank!

Hier gelangen Sie zur Umfrage.

 

Die Rehaklinik Waldfrieden feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Sie ist eine renommierte und mehrfach ausgezeichnete Fachklinik für Mutter-Kind-Maßnahmen und arbeitet gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich für die Gesundheit der großen und kleinen Patientinnen und Patienten. Eine Besonderheit ist – neben der psychischen und psychosomatischen Vorsorge und Rehabilitation – der Versorgungsvertrag für Gynäkologie. Viele spezielle Angebote helfen bei der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen. In der Physiotherapie ist das z.B. Beckenbodentraining, in der Bewegungstherapie gibt es z.B. spezielle Angebote für Schwangere. Diese Schwerpunkte werden u.a. in den medizinischen Fachkonzepten "Prävention und Unterstützung in der Schwangerschaft" und "Leben nach Brustkrebs" abgebildet und finden durch gezielte Therapie in der Mutter-Kind-Klinik Anwendung.

Hier kommen Sie zur Chronik der Klinik mit einigen "Highlights" der letzten 30 Jahre und einem neuen Film.

 

Immer häufger teilen sich Mütter und Väter die Betreuung der Kinder, sowie die Arbeiten im Haushalt. Viele Mütter gehen mittlerweile kurz nach der Geburt eines Kindes wieder zurück ins Berufsleben. Die Doppelbelastung durch Beruf und Pflegearbeit ist somit bei Mutter und Vater deutlich spürbar.

Wenn beide Elternteile gleichzeitig eine Kur brauchen, bieten wir in vielen unserer Häuser die einzigartige Gelegenheit, eine Maßnahme gemeinsam durchzuführen.

Sie können wieder viel Zeit mit Ihrer Familie verbringen. Sie haben die Möglichkeit sich zu erholen, neue Energie zu tanken und durch die umfassende Betreuung und Unterstützung unserer Fachkräfte, Ihre persönliche körperliche und seelische Gesundheit zu verbessern.

Erste Informationen finden Sie in unserem neuen Flyer als PDF oder zur kostenfreien Bestellung.

 

Tolle Neuigkeiten zum Wochenende: Alle unsere acht Mutter/Vater-Kind-Kliniken (die Rehakliniken BorkumFeldbergSchwabenlandSelenter SeeWaldfriedenZorge sowie die Kliniken Saarwald und Nordlicht) sind von FOCUS-GESUNDHEIT als "Top-Rehaklinik 2024" ausgezeichnet worden!

Und zwar im Bereich „Eltern-Kind-Reha/Kuren“ in Deutschlands größtem Rehaklinik-Vergleich für das Jahr 2024.

Die unabhängige Datenerhebung von FOCUS-GESUNDHEIT, auf deren Basis Deutschlands Top-Rehakliniken ermittelt werden, beinhaltet Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Fachangestellten, Patientengruppen, Selbsthilfeverbänden und Sozialdienstmitarbeiter*innen sowie eine Selbstauskunft der Kliniken, z.B. über das Angebot der therapeutischen Versorgung, die personelle Situation oder spezielle Hygienemaßnamen.

 



Kur + Reha GmbH
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 453 90-0
Telefax: +49 761 453 9090
E-Mail: info@kur.org
Internet: www.kur.org

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Melcher Franck
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HR 6646
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Melcher Franck (Anschrift wie oben)

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden