Der Newsletter der Kur + Reha GmbH. Kur + Reha GmbH | Alles Gute und bleiben Sie gesund
Wenn Ihr eMail-Programm keine html-Mails empfängt, können Sie den Newsletter mit diesem Link im Browser aufrufen: hier


Liebe Leserin, lieber Leser,

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Es war und ist in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr. Wir alle haben noch die Corona-Pandemie zu bewältigen. Die Zahlen schwanken nach wie vor, auch wenn die Verläufe insgesamt deutlich weniger schwer geworden sind. Hinzu kommen deutschlandweit noch weitere Erkrankungswellen, die sich auf alle Lebensbereiche auswirken und uns natürlich im privaten Umfeld, aber auch in unseren Betrieben vor viele Herausforderungen stellen. Nicht zuletzt belastet uns alle der Krieg im Osten Europas sowie die damit eng verbundene Inflation und insbesondere die Energiekrise. 

Gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten merken wir immer wieder, wie wichtig die Arbeit in unseren deutschlandweit 12 Fachkliniken für die Patient*innen und Rehabilitand*innen ist. Diese Gewissheit und die positiven Rückmeldungen der Menschen, die unser Angebot wahrnehmen, bestärken uns weiterhin in dem, was wir in den verschiedenen Betrieben täglich tun dürfen. Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023.

Bleiben Sie gesund und optimistisch.

Ihr Team der Kur + Reha GmbH

 

Tolle Nachrichten für den kommenden Jahresstart! Die beiden therapeutischen Schwimmbäder in unserer Rehaklinik Schwabenland (Dürmentingen/Oberschwaben) und der Rehaklinik Selenter See (Selent/Ostsee) sind so gut wie fertig und werden in der nächsten Zeit für die Nutzung freigegeben. Während das Hallenbad der Klinik Schwabenland umfassend modernisiert und neu gestaltet wurde, handelt es sich beim Hallenbad in Selent um einen kompletten Neubau, der dem bestehenden Klinikgebäude hinzugefügt wurde.

Wir freuen uns mit den Kliniken und natürlich für die Patient*innen in Süddeutschland und nahe der Ostsee. 
 

 

Es weihnachtet sehr in unseren Kliniken. Es wurde fotografiert, gebastelt, geklebt, geschnitzt, geschnitten und es gab auch etwas leckeres für die Tiere. Hier haben wir einige Impressionen aus den Betrieben für Sie zusammengestellt:

Weitere Fotos, Videos und aktuelle Eindrücke aus den Kliniken finden Sie natürlich immer auf Facebook, Instagram oder Pinterest.

 

Lecker und gesund zu kochen ist gerade in der Weihnachtszeit leichter gesagt als getan. Überall "lauern" die ungesunden Kalorienfallen und zu häufig macht man vielleicht hier und da mal eine Ausnahme. Die IKK classic hat auf ihrer Themenseite einige tolle Rezeptideen  zusammengestellt, bei denen man auf nichts verzichten muss, außer auf zu viel Fett und Zucker natürlich. Das einzige, was man braucht, ist Lust und etwas Zeit mal was neues auszuprobieren! 

Unser Favorit ist übrigens der Kürbis-Cappuccino :-)

 

Sie möchten sich selbst aussuchen, in welche Rehaklinik Sie gehen? Dafür gibt es das Wunsch- und Wahlrecht! 

D.h.: Sie haben als Patient*in das Recht, sich eine auf Ihre Erkrankung spezialisierte Rehabilitationseinrichtung selbst auszusuchen. Unabhängig davon, ob es um eine stationäre oder ambulante Reha geht. Ihr Kostenträger (i.d.R. die Deutsche Rentenversicherung / DRV) muss den berechtigten Wünschen von Ihnen als Patient*in entsprechen. 

Sie interessieren sich für einen Aufenthalt in einer unserer psychosomatischen Fachkliniken oder in unserer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen?

Auf unserer neuen Themenseite www.kur.org/wunschklinik finden Sie ab sofort alle wichtigen Infos, Links und eine "Schritt für Schritt- Anleitung" zur Antragsstellung für den Weg in Ihre Wunschklinik. Dort stellen wir Ihnen auch einige der benötigten Formulare und Musterschreiben direkt zur Verfügung. Zudem bieten wir unter der kostenfreien 0800 2 23 23 73 oder schriftlich über info@kur.org und WhatsApp 0174 / 17 47 17 6 eine Erstberatung zur Vorgehensweise und Ihren Möglichkeiten in einer unserer vier psychosomatischen Fachkliniken an. 

Die Beratung umfasst das Angebot in den Kliniken der Kur + Reha GmbH bzw. Kur + Reha Klinik GmbH, die Rehakliniken Birkenbuck, Buching, Kandertal und die Thure von Uexküll-Klinik.

 



Kur + Reha GmbH
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 453 90-0
Telefax: +49 761 453 9090
E-Mail: info@kur.org
Internet: www.kur.org

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Melcher Franck
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HR 6646
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Melcher Franck (Anschrift wie oben)

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden