Zur Verstärkung unseres Teams in Buching suchen wir einen
Assistent der Ärztlichen Leitung (w/m/d)
Vollzeit, ab sofort
Die Kur + Reha GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Paritätischen Baden-Württemberg. Sie ist eine gemeinnützige Betreiberin von bundesweit zukünftig zwölf Kliniken und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die Kur + Reha GmbH beschäftigt dann zusammen mit ihren Tochtergesellschaften rund 1000 Mitarbeiter*innen.
Im Ostallgäu haben wir zum 01.01.2021 die Klinik Buching von der Deutschen Rentenversicherung Schwaben übernommen. Wir werden diese als Rehabilitationsklinik im Fachbereich Psychosomatische Medizin weiterführen. Die Klinik hat 116 Einzelzimmer und einen Versorgungsvertrag mit der Deutschen Rentenversicherung.
Wissenschaftliche Standards bilden die Grundlage des medizinisch-therapeutischen Konzepts der Klinik. Die Kombination aus psychotherapeutischer Fachkompetenz, Kunsttherapie und körperorientierter Bewegungstherapie führt zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Wirksamkeit der therapeutischen Cluster wird im Rahmen eines ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystems regelmäßig evaluiert. Die Rehaklinik Buching erbringt Leistungen zur medizinischen Rehabilitation bei psychosomatischen Erkrankungen mit den Indikationen Depression, Angststörungen, Schmerzstörungen, Somatisierungsstörungen, Chronische Psychosen sowie emotional instabile Persönlichkeitsstörungen. Das moderne Schwimmbad, ein großer MTT Bereich, ein klinikeigener See mit Liegewiese und Blick zu den Ammergauer Alpen bieten den Patient*innen außerhalb der Therapiezeiten eine optimale Ergänzung zum Therapieprogramm.
Das interprofessionelle Handeln im therapeutische Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Kunsttherapeuten, Bewegungstherapeuten und Pflegefachpersonen ist von einer wertschätzenden Haltung gegenüber Kolleg*innen und Patient*innen und von Zuverlässigkeit geprägt. Die Klinik liegt in 87642 Halblech, rund 100 km südwestlich von München in der Nähe von Füssen in einer landschaftlich sehr attraktiven Gegend mit hohem Freizeitwert. Die Berge- und Seenregion Ostallgäu bietet der neuen Kollegin bzw. dem neuen Kollegen Inspiration für persönliches Wachstum im Einklang mit der Natur und einen familienfreundlichen Lebensraum.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie unterstützen den leitenden Arzt bei der Verrichtung der administrativen Aufgaben im operativen Tagesgeschäft. Dazu zählen u.a. das Dokumenten-, Archivierungs- und Terminmanagement
- Sie unterstützen den leitenden Arzt bei der Durchführung strategischer Projekte
- Sie unterstützen den leitenden Arzt in der Entwicklung sowie der Implementierung interprofessioneller Kommunikationsplattformen sowie -instrumente
- Sie unterstützen den leitenden Arzt bei der Einführung der elektronischen Patientenakte
- Sie unterstützen den leitenden Arzt bei der Organisation der Vertretungsregelungen im Kerngeschäft
- Sie organisieren gemeinsam mit einer Kollegin die Durchführung psychologischer Testverfahren
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im therapeutischen Bereich zzgl. einer Zusatzqualifikation im Management oder eine durch Erfahrung erworbene Managementkompetenz
- Eine hohe IT Kompetenz sowie ein großes Interesse an zeitgemäßen elektronischen Kommunikationsmethoden
- Interesse an Interprofessionalität
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kolleginnen und Kollegen und Patientinnen und Patienten
- Eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Erfahrung in der digitalen Dokumentation
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Eine interessante berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit, Ihre Ideen und Fähigkeiten einzubringen und umzusetzen
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in inspirierender Umgebung
- Ein eingespieltes therapeutisches Team
- Eine familienfreundliche Arbeitsstelle
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Geregelte Arbeitszeiten
Sie wollen etwas bewegen?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte geben Sie Ihren Gehaltswunsch an. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, akzeptieren wir als Anhang ausschließlich PDF-Dateien:
Rehaklinik Buching
Klinikleiterin Susanne Kaltenborn
Rauhenbichl
87642 Halblech
Telefon: 08368 / 79 101
E-Mail: bewerbung.buchingkurorg
www.rehaklinik-buching.de
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.